Soziale Verantwortung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

202024

Demonstration am 30.1. 2024 in Bielefeld für Demokratie und gegen rechts.

 

2022

Demonstration in Bielefeld mit Fridays for Future: Kriege beenden, Klima und Health.

2020

Beteiligung an der Friedensinitiative Bielefeld/OWL "Abrüsten statt aufrüsten". Es gibt gemeinsame Aktionen für die Zukunft, gemeinsam mit anderen Gruppen.

2020: Klimaengel2020: Abrüstung ist Klimaschutz

2019

Bielefeld ist bunt. Beteiligung an Demonstrationen gegen die Partei „die Rechte“ in Bielefeld bzw. deren Demonstration für Frau Haverbeck und die Leugnung des Holocaust. Die Polizei begleitet und schützt uns, auch sie haben gelernt, wie uns ein Polizist sagt.

2019: Bielefeld ist bunt-Demo

2000

Theatervorstellung/Lesung zum Thema traumatisierte Flüchtlinge.
Wir konnten Schauspieler des Theaters für Lesungen gewinnen, die sich ohne Honorar gerne zur Verfügung stellten. Wir haben Zusammenarbeit, Kooperationen mit verschiedenen Institutionen und gesellschaftlichen Gruppen gepflegt.

zurück

Faltblatt

Faltblatt über die humanitären Folgen der Atomtests auf den Marshallinseln und weltweit sowie über das IPPNW-Projekt “To Survive is to Resist”.

Download | Bestellen

Papier zu den humanitären Folgen eines Atomkrieges sowie eines kon­ventionellen Krieges in der Ukraine.

Download | Bestellen

Hibakusha Weltweit

Die Ausstellung können Sie bei uns ausleihen! Alle Infos zu Inhalten und Ausleihe unter: survivors.ippnw.de/hibakusha-weltweit.html

Schilddrüsenkrebsscreening in der Präfektur Fukushima. Foto: (c) Ian Thomas Ash

Ausstellung Hiroshima-Nagasaki

Ausstellung zu Hiroshima-Nagasaki (17 DIN A2-Plakate). Per Mail bestellen.

Begleitende Broschüre (32 Seiten DIN A4).
Broschüre lesen
| Broschüre bestellen

IPPNW-Broschüre

Was sind die humanitären Folgen eines Einsatzes von Atomwaffen? Diese Broschüre von IPPNW und ICAN erklärt in 28 Seiten das Problem und die Lösung.

Im Shop bestellen

Ansprechpartner*innen

Xanthe Hall. Foto: IPPNW

Xanthe Hall
Abrüstungsreferentin, IPPNW-Geschäftsstellenleiterin
Expertin in Fragen zu Atomwaffen
Tel. 030 / 698074 - 12
Kontakt

Juliane Hauschulz

Juliane Hauschulz
Projektmitarbeiterin "To Survive is to Resist", Atomwaffen und nukleare Abrüstung
Tel. 030-698074 - 12
Kontakt

Lars Pohlmeier. Foto: IPPNW

Dr. med. Lars Pohlmeier
IPPNW-Vorsitzender
Kontakt

Navigation