Online-Veranstaltungsreihe zu Friedensthemen

IPPNW-Academy

Die IPPNW setzt in diesem Jahr die IPPNW Online-Academy fort. An sechs Terminen im Jahr wollen wir uns einem Friedensthema widmen. Die Vorträge dauern ca. 30 Minuten. Anschließend besteht die Möglichkeit für Fragen bzw. zur Diskussion.

Vorwissen ist nicht erforderlich. Alle Vorträge sind kostenfrei. Die Termine werden hier im Folgenden fortlaufend aktualisiert.

26. Juni 2024, online

Nach der EU-Wahl: kommt jetzt die nukleare Zeitenwende für Europa?

Webinar

Wann: Mittwoch, 26. Juni 2024, 19 Uhr, online

Im Europawahlkampf wurde immer wieder das Konzept einer „Eurobombe“ oder einer gemeinsamen nuklearen Abschreckung der EU diskutiert. Wir beleuchten die politischen und organisatorischen Rahmenbedingungen und erörtern vor diesem Hintergrund, wie realistisch diese Idee überhaupt ist. Mit Blick auf das Wahlergebnis der Europawahl vom 6. bis 9. Juni stellen wir uns die Frage, welche Botschaft zur nuklearen Abrüstung vom neuen Europäischen Parlament ausgehen wird.

Außerdem wollen wir mit den Teilnehmenden zu der Frage ins Gespräch kommen, warum nukleare Abschreckung im breiten europäischen Diskurs wieder akzeptiert oder sogar gefordert wird – und was wir dem entgegensetzen können.

Referent*innen: Simon Bödecker, Referent für atomare Abrüstung bei "Ohne Rüstung Leben" und Juliane Hauschulz, Projektmitarbeiterin "To Survive is to Resist" bei der IPPNW.

Anmeldung hier - Sie erhalten dann den Link zur Veranstaltung

Vorträge auf Youtube

Navigation