Samstag, 20. Januar 2024, 11-16.00 Uhr in Stuttgart

RegioContact Süd 2024

Treffen der IPPNW-Regionalgruppen im süddeutschen Raum


⬇️ Anmeldung unten


Liebe Kolleg*innen, wir freuen uns, Sie und Euch zur kommenden RegioContactSüd nach Stuttgart einladen zu dürfen. Wir tagen auch dieses Mal im Saal des Bürgerzentrums Stuttgart West.

Auf der RegioContactSüd 2024 steht erneut der Ukrainekrieg im Fokus. Als friedenspolitische Organisation müssen wir unsere Haltung und unsere Position immer wieder hinterfragen und diskutieren. Hierzu haben wir diesmal einen Gastbeitrag geplant: Tobias Pflüger (Informationsstelle Militarisierung, Tübingen, Ex-MdB Linke) wird einen  Impulsvortrag mit dem Titel: "Deutschland im Krieg (?)" halten. Robin Maitra (Vorstand IPPNW) wird die aktualisierte Stellungnahme der IPPNW zum Ukrainekrieg vorstellen.

Die Inputs am Nachmittag werden wir diesmal in neuer Form als "World-Cafe" gestalten – lasst Euch überraschen! Die aktuelle Situation in Israel/Palästina konnten wir in unseren Planungen nicht mehr berücksichtigen - wir werden uns aber bemühen, auch diese wichtige Diskussion einzubeziehen.

Bitte melden Sie sich/meldet Euch bald an, damit wir planen können. Die Teilnahme ist kostenlos.

Gruß – Jörg Schmid
(IPPNW Stuttgart)

---------------------------------------

Programm

ab 10.30 Uhr
Ankommen bei Brezeln und Kaffee

11.00 Uhr
Begrüßung


11.15 - 13.15 Uhr
Krieg in der Ukraine
Analyse und friedenspolitische Handlungsoptionen aus ärztlicher Sicht
Tobias Pflüger, Tübingen / Dr. Robin  Maitra, Hemmingen

13.15 Uhr - 14.00 Uhr
Gemeinsames Mittagessen

ab 14.00 Uhr:
"World Cafe"
Diskussion und Inputs zu folgenden Themen:

"Keine Abschiebung Geflüchteter aus stationärer Behandlung": Vorstellung
der IPPNW-Initiative
Ulrike Schneck, Esslingen

"Klimakrise und seelische Gesundheit"
Dr. Gerhard Rupp, Asperg

AKW Saporischschja: Gesundheitliche Folgen eines Super-GAUs: Vorstellung der IPPNW-Studie
Dr. Jörg Schmid, Stuttgart

15:15 - 16:00 Uhr
Abschlussdiskussion und Verabschiedung

Anmeldung zur RegioContact Süd 2024

 

Anmeldung nicht mehr möglich

Der Anmeldezeitraum ist bereits vorbei.

Wann und wo?

Samstag 20. Januar 2024,
11-16.00 Uhr

Bürgerzentrum Stuttgart West,
Bebelstraße 22,
70193 Stuttgart

Anfahrt

Ab Hauptbahnhof Stuttgart: Mit der Stadtbahn Linie 29 Richtung Vogelsang, Haltestelle Schwab/Bebelstrasse oder mit Buslinie 42 (Richtung Schöttle-Platz), Haltestelle Schwab-/Bebelstrasse

Für Autofahrer*innen steht ein gebührenpflichtiges Parkhaus in unmittelbarer Nähe des Bürgerzentrums zur Verfügung (Einfahrt Schwabstraße).

Fortbildungspunkte

Eine Zertifizierung bei der LÄK BaWü ist beantragt.

Navigation