Rostock und Medinetz e.V.

Schon seit der Gründung der Rostocker IPPNW-Studiengruppe vor zehn Jahren liegt das Augenmerk unserer Arbeit auf der medizinischen Versorgung von Geflüchteten und Menschen in prekären Situationen. Deswegen riefen wir 2009 den gemeinnützigen Verein Medinetz Rostock e.V. ins Leben. In diesem Netzwerk engagieren sich nicht nur Studierende, sondern auch Auszubildende und Arbeitende unterschiedlicher Professionen. Mehr Informationen zu unserem größten Projekt findet ihr unter www.medinetz-rostock.de.

Wir organisieren darüber hinaus das Wahlpflichtfach „Arzt werden, Mensch bleiben“ für MedizinstudentInnen, zu dem wir verschiedene DozentInnen zu einem Diskussionsabend über ethische, politische und sozialgesellschaftliche Themen einladen. In der Adventszeit sammeln wir über unsere Aktion „Weihnachten mal anders“ Geschenke für Kinder in Flüchtlingsheimen, die wir im Dezember 2015 das erste Mal auch über Rostock hinaus in vielen Orten Mecklenburg-Vorpommers verteilen konnten.

Eine Übersicht schon vergangener und aktueller Projekte:

  • Mitgestaltung des Wahlpflichtfaches „Kommunikation in ärztlichen Grenzsituationen“
  • Weiterbildungen für MitarbeiterInnen des Uniklinikums Rostock über die medizinische Versorgung von Flüchtlingen und Menschen ohne Papieren
  • Verhandlungen mit der Stadt über die Gesundheitskarte / den anonymen Krankenschein
  • 03/2015 Solikonzert der Hochschule für Musik und Theater zugunsten des Medinetzes
  • regelmäßige Kinoabende
  • jährliche Solipartys
  • 2015 Mitaufbau von „Rostock hilft“

Momentan befinden wir uns in einem Umgestaltungsprozess und wollen einige Projekte aus anderen Bereichen der Friedensarbeit und der niederschwelligen Primärversorgung auf die Beine stellen. Gerne könnt ihr dabei mitwirken! Meldet euch per Email (ippnw-hro@web.de) oder kommt zu unseren Medinetz-Sprechstundenzeiten vorbei (jeden Dienstag, siehe Website).

Bevorstehende Termine:

  • 11.06.2016 Soliparty im Peter-Weiß-Haus, Rostock
  • Juni 2016 Kinoabend

 

 

zurück

Ansprechpartner*innen

Anna Khouri
Anna Khouri
Studierendensprecherin
E-Mail: khouri[at]ippnw.de

Stella Ziegler, IPPNW-Studierendensprecherin
Stella Ziegler
Studierendensprecherin
E-Mail: ziegler[at]ippnw.de


Patrick Schukalla

Patrick Schukalla
IPPNW-Geschäftsstelle
Tel. 030-698074-0
E-Mail: schukalla[AT]ippnw.de

Lernt uns kennen

Navigation