Medinetz Dresden

IPPNW steht für “International Physicians for the Prevention of Nuclear War”. Neben dem Kampf gegen atomare Aufrüstung und Atomkrieg istder zweite wichtige Aspekt der IPPNW „Ärzte in sozialer Verantwortung“. So liegt der Schwerpunkt der Dresdner Gruppe in Form der Initiative Medinetz Dresden im sozialen Bereich. Wir haben das Medinetz Dresden 2006 gegründet. Es ist ein Zusammenschluss von Ärzten, Psychotherapeuten, Hebammen, Dolmetschern und uns als Medizinstudenten. Außerdem arbeiten wir mit diversen Beratungsstellen für Migranten zusammen.

Wir verstehen es als unsere Aufgabe, Menschen ohne legalen Aufenthaltstatus medizinische Hilfe zugänglich zu machen.
Unsere Rolle als Studenten hierbei ist die Vermittlung zwischen Patienten und Ärzten. Zur Kontaktaufnahme haben wir ein „Bereitschaftshandy“ sowie eine wöchentliche Sprechstunde eingerichtet.

Medinetze gibt es bereits in mehreren Städten Deutschlands.

Zum Mitwirken an unserem Projekt sind motivierte Kommilitonen jeden Semesters willkommen.

Das Medinetz Dresden der IPPNW-Gruppe Dresden sind wir. …und Du auch!?

Und sonst?
Jede/r, der bei uns mitmachen möchte, ist herzlich eingeladen, eigene Projektideen mit einzubringen. So ist z.B. im WS 07/08 ein sehr gelungener Kleinkunstabend im Tusculum zu Stande gekommen, der nicht unmittelbar mit dem Medinetz zusammenhing.
Aufgrund vieler Nachfragen sind wir bei der Planung der Nachfolgeveranstaltung.

zurück

Ansprechpartner*innen

Anna Khouri
Anna Khouri
Studierendensprecherin
E-Mail: khouri[at]ippnw.de

Stella Ziegler, IPPNW-Studierendensprecherin
Stella Ziegler
Studierendensprecherin
E-Mail: ziegler[at]ippnw.de


Patrick Schukalla

Patrick Schukalla
IPPNW-Geschäftsstelle
Tel. 030-698074-0
E-Mail: schukalla[AT]ippnw.de

Lernt uns kennen

Navigation