Ärzteblatt, 11.04.2018

WHO sieht Anzeichen für Giftgaseinsatz in Syrien

11.04.2018 Genf – Die Welt­gesund­heits­organi­sation (WHO) sieht deutliche Anzeichen für einen Giftgaseinsatz in Syrien. Die Symptome der rund 500 Betroffenen in Duma in der Rebellenhochburg Ost-Ghuta entsprächen einer Belastung mit giftigen Chemikalien, teilte die WHO heute in Genf mit. Die Behörde stützt sich dabei auf Angaben von Gesundheitspartnern vor Ort. Besonders Anzeichen von schweren Irritationen der Schleimhäute, Atemversagen und Störungen des Zentralnervensystems seien bei den Frauen, Männern und Kindern aufgetreten.

Chrismon, 05.04.2018

Friedensaktivisten kritisieren deutsche Rüstungsexporte

05.04.2018 Panzer für die Türkei, Militärboote für Saudi-Arabien: Deutschland gehört zu den bedeutendsten Waffenexporteuren der Welt. Die Bundesrepublik trage so zu Kriegen, Leid und Fluchtursachen bei, kritisieren Menschenrechtler.

Neues Deutschland, 02.04.2018

Tausende für Frieden und Abrüstung

02.04.2018 Es waren keine Massendemonstrationen, aber die Veranstalter waren mit dem Zuspruch zufrieden. Mehrere tausend Menschen haben am Wochenende bei den bundesweiten Ostermärschen für Frieden und Abrüstung demonstriert. Das zentrale Ostermarschbüro in Frankfurt am Main sprach von einer »regen Beteiligung«: »Dass die Friedensbewegung die Meinung der Mehrheit der Bevölkerung gegen Krieg und Militarismus widerspiegelt, wird bei den Aktionen in allen Teilen des Landes sichtbar,« sagte der Sprecher der Infostelle, Willi van Ooyen.

MDR, 31.03.2018

Tausende fordern Frieden und Abrüstung

31.03.2018 In zahlreichen deutschen Städten haben sich am Karsamstag mehrere Tausend Menschen an den Ostermärschen beteiligt. Die Themen der Kundgebungen reichten vom Syrienkrieg über deutsche Rüstungsexporte bis zum Klimawandel.

Weser Kurier, 31.03.2018

Bremer Ostermarsch erlebt wieder mehr Zulauf

31.03.2018 Ostermarsch 2018 in Bremen mit über 700 Teilnehmern - zahlreiche Kurden nutzen die Veranstaltung, um auf ihre Situation in Syrien hinzuweisen.

Newsletter abonnieren
Newsletter abonnieren
IPPNW-Forum
IPPNW-Forum
Presseinfos abonnieren
Presseinfos abonnieren
Digitale Pressemappe
Digitale Pressemappe

Video

"Hamburger Deklaration": Ärzte zur Verhütung des Atomkriegs warnen vor Eskalation in der Ukraine
euronews.deutsch, 23.01.2023 
euronews.englisch, 23.01.2023

3sat NANO: Die grüne Krise
vom 12.12.2023
u. a. mit Dr. Angelika Claußen (IPPNW)

Ansprechpartner*innen

Marek Voigt
Marek Voigt
Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 030 / 698074 - 15
Email: voigt[at]ippnw.de

Regine Ratke
Regine Ratke

Redaktion IPPNWforum, Social Media
Assistenz der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 030 / 698074 - 14
Email: ratke[at]ippnw.de


Samantha Staudte
Redaktion Web, Bildarchiv, Presseverteiler
Assistenz der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 030 / 698074 - 14
Email: staudte[at]ippnw.de

 
Angelika Wilmen
Angelika Wilmen

Interne Kommunikation
Tel. 030 / 698074 - 13
Email: wilmen[at]ippnw.de

Navigation