IPPNW-Presseeinladung vom 10. Oktober 2022

Kurdische Zivilgesellschaft: Fachgespräche, Kunst und Kultur

Presseeinladung: Fachgespräche mit der kurdischen Zivilgesellschaft und Kennenlernen bei Kunst und Kultur

Sehr geehrte Pressevertreter*innen,

die ärztliche Friedensorganosation läd Sie zum Fachgespräch mit der kurdischen Zivilgesellschaft ein. Der Info-, Austausch- und Vernetzungsabend findet am 12. Oktober 2022, ab 17:30 Uhr im Friedensbildungswerk Köln statt (Obenmarspforten 7-11, 50667 Köln).

Eine Delegation der kurdischen Zivilgesellschaft aus Diyarbakir besucht auf Einladung der IPPNW Berlin,
Braunschweig und Köln. In Köln wird sie u.a. über den Stand der Kurdenfrage und Menschenrechtsverletzungen berichten und möchte sich mit den hiesigen Akteuren, Vertreter*innen der Vereine, Verbände, Gewerkschaften und Friedensgruppen austauschen und vernetzen. Es wird drei Impulsvorträge geben.

Weitere Informationen, finden Sie hier:
www.ippnw.de/commonFiles/pdfs/Soziale_Verantwortung/Flyer_Fachgespraech_12.10.22.pdf


 
Außerdem laden die IPPNW und der in Köln lebende Künstler Ali Zülfikar zum Presse- und Kennenlern-Termin am Donnerstag, den 13. Oktober 2022, von 17:30 Uhr bis 20.00 Uhr im QUARTIER AM HAFEN (Poller Kirchweg 78-90 // Atelier 1.51 // 51105 Köln) ein.

Der Künstler Ali Zülfikar empfängt in seinem Atelier die Delegation der MenschenrechtlerInnen, als jemand der selber viele seiner Arbeiten MenschenrechtlerInnen und PolitikerInnen, die von Repressalien und Haft betroffen sind, widmet. Es werden auch weitere kurdische SängerInnen und MusikerInnen aber auch VertreterInnen von MSO und Kölner NGOs zum Kennenlernen und Vernetzung von Kunst, Kultur und Zivilgesellschaftanwesend sein. Bei Essen und Trinken in angenehmer Atmosphäre sollen gute Gespräche
möglich sein.

Weitere Informationen
zum Künstler: www.alizulfikar.com/de/kuenstler/ali-zuelfikar.html
zur Delegationsreise: www.ippnw.de/index.php



Für Rückfragen sprechen Sie mich gerne jederzeit an. Herzliche Grüße


Kontakt:
Lara-Marie Krauße, Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Tel. 030 698 074 15, E-Mail: krausse@ippnw.de

zurück

Aktuelles

Türkeireise März 2024
Unsere Türkeireise hat vom 09.-23.03.2024 stattgefunden. Unsere Solidarität mit den Aktiven der türkischen und kurdischen Zivilgesellschaft ist angesichts der restriktiven Regierungspolitik nötiger denn je. Wir haben auf unserer Reise wieder Menschen und Organisationen in Diyarbakir und anderen Städten im Südosten besucht. Berichte findet Ihr auf dem IPPNW-Blog: blog.ippnw.de/tag/turkei

Reiseberichte Türkei/Kurdistan

Türkei/Kurdistan 2023: Nach dem Beben
PDF | Im Shop bestellen | online lesen

Alle Reiseberichte der letzten Jahre online auf issuu.com

Türkeiprojekt 2023

Der Besuch türkischer Menschenrechtler*innen in Deutschland 2023 wurde unterstützt durch

Navigation