Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Informationen über die IPPNW Deutschland entsprechend der Selbstverpflichtung
Hier erfahren Sie mehr über die Initiative Transparente Zivilgesellschaft.
1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr
- zu Name, Sitz, Anschrift
- Gründungsjahr 1982
2. Vollständige Satzung sowie Angaben zu den Zielen unserer Organisation
- zur Satzung
- allgemeine Angaben zu den Zielen
- bezogen auf unsere Themenfelder:
3. Angaben zur Steuerbegünstigung
Wir sind wegen der Förderung der Bildung sowie der Förderung des Völkerverständigungsgedankens nach dem letzten uns zugegangenen Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage zum Körperschaftsteuerbescheid des Finanzamtes für Körperschaften I in Berlin, St.Nr. 27/663/5281 vom 12.08.2008 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit.
4. Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger
- der Vorstand der deutschen Sektion der IPPNW
- die Mitgliederversammlung der deutschen Sektion der IPPNW
5. Tätigkeitsbericht
- zum Jahresbericht
6. Personalstruktur
- die MitarbeiterInnen der deutschen Sektion der IPPNW
7. Angaben zur Mittelherkunft
- zum Jahresbericht (S. 15)
8. Angaben zur Mittelverwendung
- zum Jahresbericht (S. 14f.)
9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten
IPPNW Deutschland ist die deutsche Sektion der International Physicians for the Prevention of Nuclear War (IPPNW).
10. Namen von juristischen Personen, deren jährliche Zahlungen mehr als 10 % des Gesamtjahresbudgets ausmachen
Einzelspenden, die über 10 % der gesamten Jahreseinnahmen ausmachen gab es nicht.