"Für eine Kultur des Friedens"

Jahrestagung der IPPNW-Regionalgruppe Landsberg

Die Jahrestagung "Für eine Kultur des Friedens" der Landsberger IPPNW-Regionalgruppe fand am 30. September 2023 mit über 120 Teilnehmer*innen in Landsberg am Lech statt. Verabschiedet wurde ein Memorandum zur “Kultur des Friedens”, das die Notwendigkeit unterstreicht, in einer Welt existentieller Gefahren einen Gegenentwurf vorzustellen, der auf Friedfertigkeit und auf die Bereitschaft baut, Konflikte im Sinne der Charta der Vereinten Nationen im Dialog und mit Diplomatie zu lösen. "Die Verhinderung eines Atomkrieges und die Lösung der Klimakrise haben dabei höchste Priorität. Rüstungskontrolle, Abrüstung und Entspannung sind auch zukünftig eine zentrale Aufgabe der UN und deren Mitgliedsstaaten", so Andreas Zumach, Journalist und ehem. UN-Korrespondent in Genf, auf der Tagung in Landsberg.

Zu Gast war auch der ehemalige UN- und OSZE-Botschafter Rüdiger Lüdeking, der über die "Perspektiven für eine Friedensordnung in Europa" redete. Die IPPNW-Vorsitzende Dr. Angelika Claußen sprach über das Thema "Kultur des Friedens" und das Konzept der Friedenslogik. Kulturbeiträge gab es unter anderem von der Bildhauerin Cornelia Rapp und vom bayerischen Musiker und Satiriker Hans Well.

Das junge klassische Quartett “Quartessenz” begeisterte die Tagungsteilnehmer*innen mit musikalischen Beiträgen von Anton Dvorak. An der Tagung nahmen auch viele interessierte Bürger*innen aus Landsberg teil, die die IPPNW auf eindrucksvolle Art und Weise kennenlernen konnten.


Weitere Informationen:

Landsberger Memorandum

Rede von Angelika Claußen auf der Tagung

Fotos von der Tagung auf Flickr

zurück

Ansprechpartnerin

Angelika Wilmen

Angelika Wilmen
Referentin für Friedenspolitik
Tel. 030 / 698074 - 13
Email: wilmen[at]ippnw.de

Materialien

Klimakatastrophe und Aufrüstung: Plädoyer für eine neue, zivile Sicherheitspolitik
Klimakatastrophe und Aufrüstung:
Plädoyer für eine neue, zivile Sicherheitspolitik

PDF | Bestellen im Shop

IPPNW-Thema „Gegen die Militarisierung der EU – Europa als Friedensprojekt gestalten“
Online lesen | Im Shop bestellen

IPPNW-Forum 143/Sept 2015
"Die Waffen nieder! Zivilie Konfliktbearbeitung"
Online lesen | Im Shop bestellen

IPPNW-Studie: Peace through Health

Navigation