Wie gefährlich ist Uranmunition für die menschliche Gesundheit und für die Umwelt? Was sind die Folgen des Einsatzes von abgereichertem Uran in den Ländern, in denen diese hochgiftige und radioaktive Munition eingesetzt wurde? Welche politischen Positionen nehmen internationale und nationale Akteure wie die deutsche Bundesregierung ein? Wie geht das Militär mit der Gefährdung ihrer Soldaten um? Welche Möglichkeiten des Verbots von Uranwaffen gibt es?
Auf diese Fragen gibt der Report „Die gesundheitlichen Folgen von Uranmunition – Die gesellschaftliche Debatte über den Einsatz einer umstrittenen Waffe“ der internationalen Ärzteorganisation IPPNW in Zusammenarbeit mit der International Coalition to Ban Uranium Weapons (ICBUW) Antworten. Zur Präsentation der Studie auf unserer Pressekonferenz am 3.12. um 11 Uhr in Berlin laden wir Sie herzlich ein.
lesen