Aktion zu 35 Jahren Tschernobyl

35 Jahre Tschernobyl - Atomenergie beenden, Klima retten durch erneuerbare Energien! Unter diesem Motto hat die Regionalgruppe Dortmund einen Stand auf zentralem Platz durchgeführt. In seiner Ansprache wies Dr. Jürgen Huesmann auf die Versuche der Atomlobby hin, die Atomenergie als klimafreundlich zu positionieren. Sein Fazit: Atomkraft ist zu teuer, zu langsam, zu umweltschädlich, zu gefährlich, blockiert die Energiewende und verschlechtert zusätzlich das Klima: eine Klimarettung ist nur durch erneuerbare Energien möglich. Yoko Schlütermann, die Vorsitzende der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Dortmund, zeigte konkret an der Lage in Fukushima auf, welche Folgen die Atompolitik auf Menschen und Umwelt hat. Bei gutem Wetter und in direkter Nachbarschaft des Marktes sind wir wieder öffentlich präsent gewesen.

35 Jahre Tschernobyl. Foto: IPPNW Dortmund

35 Jahre Tschernobyl. Foto: IPPNW Dortmund

35 Jahre Tschernobyl. Foto: IPPNW Dortmund

zurück

Ansprechpartner: Dr. Johannes Koepchen, jkoepchen (at) posteo.de

Weitere Infos: Flyer als PDF

Ständige Kooperationspartnerin der Regionalgruppe: Deutsch-Japanische Gesellschaft

Vortrag in Dortmund

"Klimakrise und Militär" – Dr. Angelika Claußen in Dortmund, 10.12.2021
Mitschnitt auf Youtube anschauen

Vortrag Klimakrise & Militär in Dortmund

Navigation