Die Gründungserklärung (1980)

Präambel

„Ein Atomkrieg wäre die letzte Katastrophe für Menschheit und Umwelt.

Das menschliche Leben und die menschliche Gesundheit würden unmittelbar und langfristig in einem noch nie dagewesenen Ausmaß zerstört, wodurch das Überleben der Zivilisation selbst bedroht wäre.

Die Gefahr seines Ausbruchs besteht in einem hohen Maße, und sie nimmt ständig zu.

Selbst ohne dass es zum Atomkrieg kommt, werden unschätzbare und begrenzte Ressourcen unproduktiv auf das nukleare Wettrüsten verschwendet, wobei wesentliche menschliche, soziale, medizinische und ökonomische Bedürfnisse unbefriedigt bleiben.

Aus diesen Gründen müssen die Ärzte in allen Ländern für die Verhinderung eines Atomkriegs kämpfen und sich für die Beseitigung aller Atomwaffen einsetzen.

Die Ärzte können wine besonders wichtige Rolle spielen, weil sie:

  1. zur Verhinderung von Krankheiten, zur Heilung der Kranken und zum Schutz des menschlichen Lebens berufen sind;
  2. besondere Erkenntnisse über die Probleme der medizinischen Versorgung im Atomkrieg besitzen;
  3. ohne Rücksicht auf nationale Grenzen mit ihren Kollegen zusammenarbeiten können;
  4. Erzieher sind, die sich selbst, ihre Kollegen im Heilberuf und die allgemeine Öffentlichkeit informieren können.“

Quelle: Bastian, Till (Hrsg.) (1983): „Wir werden euch nicht helfen können“, Frankfurt/Main

zurück

Navigation