IPPNW-Pressemitteilung vom 26. März 2023

„Nukleare Erpressung ist verboten“

IPPNW verurteilt Ankündigung Putins, Atomwaffen in Belarus zu stationieren

Die ärztliche Friedensorganisation IPPNW verurteilt die Ankündigung des russischen Präsidenten Wladimir Putin, Atomwaffen in Belarus zu stationieren, scharf. Die Ärzt*innenorganisation ruft zudem die Bundesregierung auf, das Verbot von Atomwaffen anzuerkennen und die nukleare Teilhabe zu beenden.

Der Vorsitzende der IPPNW Dr. med. Lars Pohlmeier sagt dazu: „Mit jeder nuklearen Drohung aus dem Kreml manövriert sich Putin in eine Ecke. Am Ende könnte er Atomwaffen einsetzen , um sein Gesicht zu wahren. Putin will uns mit dieser Aussage nuklear erpressen. Das ist unter dem Atomwaffenverbotsvertrag verboten. Es ist höchste Zeit, dass auch Deutschland das Atomwaffenverbot anerkennt und die US-Atomwaffen in Deutschland abziehen lässt.“

Unter dem UN-Vertrag für das Verbot von Atomwaffen ist eine Stationierung von Atomwaffen auf fremden Territorien untersagt. Allerdings erkennt Russland wie auch die anderen Atomwaffenstaaten und Verbündeten den Vertrag noch nicht an. Problematisch ist auch, dass die USA ebenfalls Atomwaffen in Deutschland, Belgien, Italien, den Niederlanden und der Türkei stationiert. Putin rechtfertigt die Fremdstationierung mit der „gängigen Praxis“ der NATO nuklearen Teilhabe.

Russlands Präsident hat den Bau eines Lagers für taktische Atomwaffen in Belarus angekündigt, das ab Juli 2023 für die Stationierung von Atomwaffen bereitstehen soll. Für den Einsatz soll auch belarussisches Personal ausgebildet werden. Wann genau die Atomwaffen stationiert werden, wurde bisher nicht bekannt gegeben.

Kontakt:
Xanthe Hall, IPPNW-Abrüstungsreferentin, Tel: 0177-4757194

zurück

Ansprechpartner*innen

Xanthe Hall. Foto: IPPNW

Xanthe Hall
Abrüstungsreferentin, IPPNW-Geschäftsstellenleiterin
Expertin in Fragen zu Atomwaffen
Tel. 030 / 698074 - 12
Kontakt

Lars Pohlmeier. Foto: IPPNW

Dr. med. Lars Pohlmeier
Vorsitzender
Kontakt

Materialien

Papier über die humanitären Folgen eines Atomkrieges sowie eines kon­ventionellen Krieges in der Ukraine.

PDF Download | Im Shop bestellen

IPPNW-Thema:
Atomwaffenverbot – wie geht es weiter?
Die erste Staatenkonferenz in Wien, Sep 2022

Im Shop bestellen

Flyer: Atomkrieg - nein Danke! Bei einem Atomkrieg gibt es keine Gewinner. Flyer mit unseren Forderungen an die Bundesregierung und Informationen zu den Folgen eines Atomwaffeneinsatzes. Format DIN A5.

PDF-Download 2x DIN A5 auf A4 | Im Shop bestellen

Navigation