Termine für den Januar 2024

Termine für den Januar 2024

Der Januar 2024 erinnert uns alle daran, dass der deutsche Atomausstieg mit dem Ende der hiesigen AKW noch nicht vollendet ist. Die Lingener Brennelementefabrik des französischen Framatome Konzerns hat im Zuge ihres geplanten Joint Ventures mit Rosatom eine Erweiterung der Produktionskapazitäten beantragt. Am 4. Januar 2024 startet die Öffentlichkeitsbeteiligung des atomrechtlichen Genehmigungsverfahrens[1]. Einwendungen können dann bis zum 3. März 2024 eingereicht werden. Infos hierzu folgen!
Kaum passender könnte daher der Termin der Kundgebung vor der Lingener Brennelementefabrik am 20. Januar um 13Uhr fallen. „Wir wollen öffentlich wirksam den Startpunkt des Verfahrens markieren, die Ausbaupläne von Framatome und Rosatom stoppen und dafür sorgen, dass der Laden endgültig stillgelegt wird,“ schreibt das Bündnis AgiEL aus Lingen hierzu[2]. 

Zuvor kann bereits am 14. Januar mit der Bürgerinitiative „Kein Atommüll in Ahaus“[3] gegen die Castor-Transporte vom Zwischenlager Jülich in das Zwischenlager Ahaus protestiert werden. Auch wer es Mitte Januar nicht nach Westfalen schafft, kann eine entsprechende Petition unterschreiben[4].

 

[1] https://umweltfairaendern.de/2023/12/20/genehmigungsverfahren-startet-neuer-atombrennstoff-made-in-germany-mit-russischer-unterstuetzung/

[2] https://atomstadt-lingen.de/2023/12/01/20-1-2024-kundgebung-in-lingen/

[3] https://www.bi-ahaus.de/

[4] https://www.ausgestrahlt.de/aktiv-werden/aktionen/atommuell-transporte-stoppen/

zurück

Materialien

Titelfoto: Stephi Rosen
IPPNW-Forum 174: Der unvollendete Ausstieg: Wie geht es weiter für die Anti-Atom-Bewegung?
auf ISSUU lesen  |  PDF  |  im Shop bestellen

Dokumentation der IPPNW-Klage zur Stilllegung von Biblis B
Im Shop bestellen
pdf-Datei herunterladen

Navigation