Atomenergie
Gesundheit
Sicherheit
Atomrecht
Atommüll
Energiewende
ATOM-Energie-Newsletter
///
Atomwaffen
atomwaffenfrei
Humanitäre Folgen
Atomwaffenpolitik
Atomkonflikt Iran
///
Frieden
Konflikte & Kriege
Ukraine
Irak
Naher Osten
Syrien
Iran
Zivile Konfliktbearbeitung
Kriegsursachen
///
Soziale Verantwortung
Flucht & Asyl
Medizin & Gewissen
Gesundheitspolitik
Global Health
Presse
Medienecho
Downloads
IPPNW-Forum
Projekte
Kongresse
Aktiv werden
Kampagnen
abrüsten statt aufrüsten
Offener Brief an Maas
Atomwaffenverbot unterzeichen Frau Merkel
Termine
Quo vadis Frieden?
IPPNW-Jahrestreffen
Spenden
Mitglied werden
Online-Antrag
Der Verein
Struktur
Vorstand
Leitbild & Satzung
Studierende
Studierendengruppen
Studierendentreffen
famulieren & engagieren
Amatom
Nukipedia Academy
Junge IPPNW
WEDJI Juli 2018
Rückblick
IPPNW international
Geschichte der IPPNW
IPPNW-Chronologie
Persönlichkeiten
Erklärungen
Fachtagung
10 Jahre Fukushima
Corona
Friedensarbeit der IPPNW
Atomwaffenverbot
UN-Vertrag ab 22.01.2021
Jahrestreffen
Mitgliederversammlung
Aktiv werden
>
Termine
>
IPPNW-Jahrestreffen
>
Anmeldung
IPPNW e.V.
Atomenergie
Gesundheit
Sicherheit
Atomrecht
Atommüll
Energiewende
ATOM-Energie-Newsletter
Atomwaffen
atomwaffenfrei
Humanitäre Folgen
Atomwaffenpolitik
Atomkonflikt Iran
Frieden
Konflikte & Kriege
Ukraine
Irak
Naher Osten
Syrien
Iran
Zivile Konfliktbearbeitung
Kriegsursachen
Soziale Verantwortung
Flucht & Asyl
Medizin & Gewissen
Gesundheitspolitik
Global Health
Presse
Medienecho
Downloads
IPPNW-Forum
Projekte
Kongresse
Aktiv werden
Kampagnen
abrüsten statt aufrüsten
Offener Brief an Maas
Atomwaffenverbot unterzeichen Frau Merkel
Termine
Quo vadis Frieden?
IPPNW-Jahrestreffen
Spenden
Mitglied werden
Online-Antrag
Der Verein
Struktur
Vorstand
Leitbild & Satzung
Studierende
Studierendengruppen
Studierendentreffen
famulieren & engagieren
Amatom
Nukipedia Academy
Junge IPPNW
WEDJI Juli 2018
Rückblick
IPPNW international
Geschichte der IPPNW
IPPNW-Chronologie
Persönlichkeiten
Erklärungen
Impressum
Datenschutz
Suchen
Sitemap
Kontakt
Anmeldung
Ich melde mich verbindlich für das Jahrestreffen und die MV vom 23.-25. April 2021 in Rotenburg an.
Anrede *
Frau
Herr
Name *
Vorname *
Straße & Hausnr. *
PLZ & Ort *
Telefon/Fax
Email *
Tagungsbeitrag *
Tagungsbeitrag *
Ärztinnen und Ärzte: 30 Euro
Studierende: 10 Euro
Förderbeitrag
Ich zahle freiwillig einen Förderbeitrag
Ich zahle freiwillig einen Förderbeitrag
50 Euro
100 Euro
150 Euro
200 Euro
Teilnahme *
Wir planen das IPPNW-Jahrestreffen als eine hybride Veranstaltung, an der ein Teil der Teilnehmer*innen vor Ort ist. Die maximale Zahl richtet sich nach den Corona-Auflagen des Landes Niedersachsen und den Vorgaben des Diakonieklinikums. Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie in Präsenz oder online teilnehmen möchten.
Präsenz
online
Workshops *
Wir sammeln Ihre Workshopanmeldungen bis zum 6. April 2021 und legen dann fest, welche Workshops genügend Anmeldungen haben und stattfinden können.
Ich interessiere mich für folgenden Workshop
Atomwaffen sind verboten
10 Jahre Fukushima
Sicherheit neu denken
Kriege im Nahen und Mittleren Osten
Die Kriminalisierung gesellschaftlichen Engagements
Legitime Mittel des gewaltfreien Widerstands im Nahostkonflikt
Psychologische Mechanismen in unseren politischen Gruppen
Brauchen wir eine neue Arztrolle?
Die Coronavirus-Pandemie
Fehlstart Standortsuche - Atommüllkonflikt ungelöst
Tagesabschluss am Freitag
Ich melde mich für den Tagesabschluss im Ristorante Domshof am Freitag an.
Abendessen am Samstag
Ich melde mich für das gemeinsame Abendessen am Samstagabend an.
Kinderbetreuung
Ich wünsche eine Kinderbetreuung.
Meine Zahlungsart
Meine Zahlungsart
Überweisung (1)
Bar vor Ort (2)
1) Bei Überweisung: Ich überweise meinen Beitrag auf das IPPNW-Konto bei der GLS-Bank, IBAN: DE23430609671159325101, BIC: GENODEM1GLS, Verwendungszweck:
MV 2021
Navigation
Startseite
Atomwaffen
atomwaffenfrei
Humanitäre Folgen
Atomwaffenpolitik
Atomkonflikt Iran
Atomenergie
Gesundheit
Sicherheit
Atomrecht
Atommüll
Energiewende
ATOM-Energie-Newsletter
Frieden
Konflikte & Kriege
Ukraine
Irak
Naher Osten
Syrien
Iran
Zivile Konfliktbearbeitung
Kriegsursachen
Soziale Verantwortung
Flucht & Asyl
Medizin & Gewissen
Gesundheitspolitik
Global Health
Internationale IPPNW
IPPNW international
IPPNW Europa
Weltkongress
ICAN
NWIP
Aiming for Prevention
Zielscheibe Mensch
Presse
Medienecho
Downloads
IPPNW-Forum
Aktiv werden
Kampagnen
abrüsten statt aufrüsten
Offener Brief an Maas
Atomwaffenverbot unterzeichen Frau Merkel
Termine
Quo vadis Frieden?
IPPNW-Jahrestreffen
Spenden
Mitglied werden
Online-Antrag
Projekte
Kongresse
Der Verein
Struktur
Vorstand
Leitbild & Satzung
Studierende
Studierendengruppen
Studierendentreffen
famulieren & engagieren
Amatom
Nukipedia Academy
Junge IPPNW
WEDJI Juli 2018
Rückblick
IPPNW international
Geschichte der IPPNW
IPPNW-Chronologie
Persönlichkeiten
Erklärungen
datenschutz
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OK
Datenschutzerklärung