Wann: Samstag, 20. Januar 2024, 11-16 Uhr
Wo: Freie Schule Güstrow, Bistede 5, 18273 Güstrow
In diesem Jahr wollen wir uns auch im Nordosten treffen, um uns auszutauschen und wichtige IPPNW-Themen zu diskutieren.
Programmpunkte:
Gesundheitliche und soziale Schäden durch die nukleare Kette: Die Kampagne „To Survive is to resist“ zu den Überlebenden von Atomtests (Dr. Inga Blum) • Gesundheitliche Auswirkungen des Uranbergbaus (Sebastian Pflugbeil) • Uranmunition und ihre Folgen: verstrahlt, vergiftet, vertuscht (Frieder Wagner) •
Zeigen wollen wir außerdem die Ausstellung „Hibakusha Weltweit“ zu den Folgen der nuklearen Kette.
Kontakt und Anmeldung: iskenius(AT)ippnw.de
Fortbildungspunkte werden beantragt.
Mehr unter: http://ippnw.de/bit/regionord