Artikel zum Thema Global Health

Pressemitteilung vom 03. Februar 2022

Covid-19: NGOs kritisieren Habecks Meinungswechsel zu Patentaussetzung 

Offener Brief an Bundeswirtschaftsminister Habeck

03.02.2022 Ein Bündnis aus Hilfs- und Menschenrechtsorganisationen fordert Wirtschaftsminister Robert Habeck in einem Offenen Brief eindringlich auf, wie im Wahlkampf angekündigt Patentaussetzungen zu Covid-19-Impfstoffen zu ermöglichen. Habeck hatte sich noch im Mai für die Initiative von mehr als 100 ärmeren Mitgliedsstaaten der Welthandelsorganisation (WTO) ausgesprochen, für die Dauer der Pandemie geistige Eigentumsrechte auf Medikamente, Impfstoffe und andere medizinische Produkte gegen Covid-19 auszusetzen. Als zuständiger Minister hat er sich vergangene Woche plötzlich ablehnend geäußert. Der Brief wurde von 20 Organisationen unterzeichnet.

lesen

IPPNW-Pressemitteilung vom 01. Dezember 2021

Ärztliche Friedensorganisation fordert Freigabe der Patente

Pandemiebekämpfung dekolonisieren

01.12.2021 Die ärztliche Friedensorganisation IPPNW unterstützt die heutige Forderung von UN-Generalsekretär António Guterres, international enger bei den Corona-Impfungen und der Bekämpfung der neuen Virus-Variante Omikron zusammen zu arbeiten. Patente müssten umgehend freigegeben und die Impfstoffapartheid beendet werden. Denn während in westlichen Industrienationen Auffrischungsimpfungen stattfinden, sind auf dem afrikanischen Kontinent erst vier Prozent der Bevölkerung vollständig geimpft.

lesen

IPPNW-Presseeinladung vom 21. Juli 2021

Klimagerechtigkeit, gewaltsame Konflikte und globale Gesundheit

Einladung zur Global Health Conference am 24. Juli 2021


21.07.2021 Klimagerechtigkeit und globale Gesundheit stehen im Mittelpunkt der diesjährigen Global Health Conference am 24. Juli 2021. Die internationale Ärzt*innenorganisation IPPNW schafft mit der Veranstaltung eine wichtige Plattform für den Austausch über die fundamentalen Zusammenhänge von Klima, Kapitalismus und Gesundheit. Die internationale Gesundheitskonferenz startet mit dem Eröffnungsvortrag der Aktionsgruppe Gesundes Klima über die ungleiche Verteilung der Auswirkungen des Klimawandels als größte Gefahr für die globale Gesundheit. Dazu laden wir Sie herzlich ein!

lesen

"Sign!": Bündnis startet Kampagne zur Patente-Aussetzung

Weltweit Zugang zu Impfungen und Medikamenten ermöglichen

19.05.2021 Ein Bündnis zivilgesellschaftlicher Akteure und politischer Initiativen startet heute eine Kampagne zur Aufhebung des Schutzes von geistigen Eigentumsrechten auf Impfstoffe, Medikamente und andere medizinische Güter zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie. Unter dem Kampagnenmotto "Sign! - Mensch vor Patent" soll der politische Druck auf Bundesregierung und Europäische Union erhöht werden, sich dem Vorstoß von mehr als 100 Staaten des globalen Südens anzuschließen und sich für den bei der Welthandelsorganisation (WTO) verhandelten "Waiver" (Verzichtserklärung) im Rahmen des TRIPS-Abkommens einzusetzen.

lesen

Ein Empfehlungskatalog der Deutschen Plattform für globale Gesundheit

Über Corona hinausdenken

01.10.2020 Am 30. Januar 2020 erklärte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) den internationalen Gesundheitsnotstand. Die vielfältigen Folgen der Pandemie-Krise sind weltweit deutlich spürbar. So wichtig eine wirksame Prävention und Therapie von COVID-19 auch sind, rein medizinische und technologische Ansätze greifen zu kurz. Denn der Corona-Ausbruch ist zwar eine neue Herausforderung, zugleich aber auch Ausdruck einer lang bestehenden politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Krise. Der Empfehlungskatalog der Deutschen Plattform für globale Gesundheit zeigt verschiedene Dimensionen der Corona-Krise auf und benennt Forderungen, die aus Sicht der Plattform bei ihrer Überwindung unbedingt beachtet werden sollten, will man im Sinne einer Achtung der umfassenden Menschenrechte sowie der Verwirklichung einer bestmöglichen globalen Gesundheit handeln.

Aktion
Aktion
Basisinfos
Basisinfos
Medibüros
Medibüros
News und Kommentar
News und Kommentar

THEMEN

Flucht & AsylMedizin und GewissenGesundheitspolitikGlobal HealthBest Practice for Young RefugeesGlobal Health SummerE-Card

Ansprechpartnerin



Laura Wunder
Projektmitarbeiterin Soziale Verantwortung, Frieden und Klima
Tel. 030 / 698074 - 19
Email: wunder[at]ippnw.de

 

Anne Jurema
Referentin "Soziale Verantwortung"
Tel. 030/698074 - 17
Email: jurema[at]ippnw.de

Materialien



Papier der Plattform "Globale Gesundheit"

pdf Datei


"Klimawandel – die Doppelrolle der Gesundheitsarbeitenden"
Zusammenfassung des Workshop von Carlotta Conrand auf dem Kongress Armut und Gesundheit 2018

Navigation