Hiroshima-Ausstellung

Die Folgen der Atombombenabwürfe

Am 6. und 9. August jähren sich jeweils die Hiroshima- und Nagasaki-Tage zum 63. Mal. Die deutsche Sektion der Internationalen Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges (PPNW) hat eine DIN A 2-Ausstellung zu den Folgen der Atombombenabwürfe erstellt. In auch für Laien verständlicher Sprache und mit zahlreichen Bildern werden der historische Kontext, die direkten Schäden durch die Atomexplosion und die gesundheitlichen Spätfolgen durch die radioaktive Strahlung dargestellt. Mehrere Hibakusha (Überlebende) erinnern sich in kurzen Beiträgen an die furchtbarsten Tage ihres Lebens.

Doch die Ausstellung soll auch Hoffnung machen: Viele Menschen in aller Welt engagieren sich für eine atomwaffenfreie Welt, damit sich die Schrecken von Hiroshima und Nagasaki niemals wiederholen. Die Ausstellung besteht aus insgesamt 15 Tafeln in DIN A 2-Format, ist laminiert und mit Ösen versehen. Sie kann für eine Leihgebühr von 35 Euro in der IPPNW-Geschäftsstelle ausgeliehen werden.

IPPNW - Deutsche Sektion der Internationalen Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges
Ärzte in sozialer Verantwortung, Körtestr. 10, 10407 Berlin
Tel. 030 / 69 80 74 0, Fax 030/ 693 81 66

zurück

Ausstellung

Aktualisierte Ausstellung "Hiroshima, Nagasaki"

Wenn Sie die Ausstellung gerne zeigen möchten, gibt es die Möglichkeit die Ausstellung zu kaufen (70€), oder die Vorlagen herunterzuladen und selber vor Ort drucken zu lassen.

Broschüre zur Ausstellung, A4, 20 Seiten, farbig

Bestellen | PDF

Factsheet "Auswirkungen einer Atombombenexplosion"DIN A4, doppelseitig.

Bestellen | PDF

Weitere Materialen zum Thema Atomwaffen in unserem Shop:

shop.ippnw.de/produkt-schlagwort/atomwaffen

Weitere Materialien

To Survive is to Resist: Überleben bedeutet Widerstand leisten. 4-seitiges Faltblatt  zu den Folgen von Atomwaffeneinsätzen und -tests.
Download | Bestellen

IPPNW-Thema: Nuclear Justice Now! 12 Seiten mit aktuellen Themen zu Atomwaffen und nuklearer Gerechtigkeit.
Lesen | Bestellen

IPPNW-Report: Nukleare Hungersnot. Auch ein „regionaler“ Atomkrieg hätte katastrophale weltweite Folgen für die Menschheit. 
Download
| Bestellen

Bilder von Gedenkveranstaltungen

Navigation