Lesen Sie rein:
Manchmal wird es heller Der Friedensfilmpreis 2011 (Artikel als pdf)
Cyberwar Von Würmern und Firewalls (Artikel als pdf)
Ein zweites Tschernobyl rückt näher Interview mit Alexej Yablokov (Artikel als pdf)
Weitere Themen im März 2011:
Inhalt:
- Editorial
- Meinung
- Nachrichten
- Aktion
- Gelesen, Gesehen
- Geplant
- Gefragt
25 Jahre Tschernobyl
- Fotos von Robert Knoth Certificate No. 0003585 Eine Dokumentation nuklearer Zerstörung
- Damit die anderen weniger abbekommen A.W. Gudow war Liquidator in Tschernobyl 1986
- Ein zweites Tschernobyl rückt näher Interview mit Aleksej Yablokov
- Tödliches Erbe von Tschernobyl Gesundheitliche Folgen der Katastrophe
- Ein unsichtbares Hindernis 1986 hat psychologische Folgen bis heute
- Sichtbare Zeichen Das Projekt Heim-statt Tschernobyl
Themen
- Manchmal wird es heller Friedensfilmpreis 2011
- Das Verbot ist absolut 20 Jahre türkische Menschenrechtsstiftung
- Eine Villa im Dschungel Uri Avnery zur Lage in Ägypten
- Von Würmern und Firewalls Warum technische Lösungen keine sind
- Wie radioaktiv ist meine Bank? Über das atomare Geschäft deutscher Banken
- Die Behörde handelt rechtsfehlerhaft Interview mit dem Ex-Leiter der Bundesamtaufsicht Wolfgang Renneberg
Welt
- Zuhause noch längst nicht vorbei f&e in Palästina
- Update für IPPNW-Aktivisten Europa-Treffen 2011
Intern
- Aus den Arbeitskreisen und Regiogruppen
- An der Uni f&e Berichte
- Vor Ort Die Regio Nürnberg-Fürth-Erlangen
- Bericht Vorbereitungstreffen KSZMNO
- Aus dem Vorstand
- Zur Debatte: Konsequenzen einer Israel/Palästinareise, Humanitäre Hilfe, Solidaritäts- und Friedensarbeit
Auch Nicht-Mitglieder können das IPPNW-Forum abonnieren. Sie erhalten dann jährlich 4 mal das externe Heft zum Preis von 20 Euro. Oder zum Förderpreis von 40 Euro. Lassen Sie sich doch ein Probeheft zuschicken!
zurück