April 2023

5. April 2023, Online-Veranstaltungsreihe

Humanitäre Folgen des Ukrainekrieges

Referent*innen: Ralph Urban, IPPNW-Vorstandsmitglied, und Susanne Grabenhorst, IPPNW-Mönchengladbach

Wann: Mittwoch, 05.04.23, 19.00-20.00 Uhr
Wo: Online

Anmeldung

6.-10. April 2023, bundesweit

Ostermärsche für Frieden und Abrüstung

Mit Demonstrationen, Kundgebungen, Fahrradtouren, Wanderungen und Friedensfesten wird auch in diesem Jahr die Friedensbewegung in den Ostermarschaktionen ihre Themen in die Öffentlichkeit bringen.
Weitere Infos und bundeweite Termine finden sie auf den Seiten des NetzwerksFriedenskooperative: www.friedenskooperative.de/ostermarsch-2023

8. April 2023 in Stuttgart

Ostermarsch Baden-Württemberg

Schluss mit Krieg!

Die Waffen nieder! Frieden schaffen! Abrüsten! Atomwaffen abschaffen! Klima retten!

Wann:
Ostersamstag, 08.04.23, 11:45 Uhr
Wo: Schloßplatz in Stuttgart

Vorab: Kundgebung am EUCOM, 10:45 Uhr am Haupttor EUCOM in der Katzenbachstraße (S Vaihingen), 11:15 Uhr, Start des Fahrradkorso für den Frieden in die Innenstadt zur  Auftaktkundgebung: 11.58 Uhr (= 90 Sek. vor 12, Stand Weltuntergangsuhr), Schloßplatz, anschließend Demozug durch die Stuttgarter Innenstadt, Abschlusskundgebung am Schloßplatz mit Reden und Musikbeiträgen.
Veranstalter: Friedensnetz Baden-Württemberg

8. April 2023 in Bielefeld

Ostermarsch Ostwestfalen-Lippe

Wann: Ostersamstag, 08.04.23, 12 Uhr
Wo: Hauptbahnhof Bielefeld (Start)

Abschlusskundgebung 13 Uhr auf dem Jahnplatz
Reden u.a. von der IPPNW-Vorsitzenden Dr. med. Angelika Claußen

Weitere Informationen: bielefelder-friedensini.de

8. April 2023 in Ulm

Ulmer Ostermarsch

Wann: Ostersamstag, 08.04.23, 12 Uhr
Wo: Weststadthaus in der Moltkestr. 10

Redner*innen: Andreas Zumach und N.N.
Musik: Combo FlaWi, Tommy Reichle und Hermann Schleicher-Rövenstrunck
Moderation: Lothar Heusohn

Wir starten mit einer Begrüßung am Weststadthaus in der Moltkestr. 10, Kundgebung ist dann um 13.15 Uhr auf dem Hans-und-Sophie-Scholl-Platz vor dem Ulmer Rathaus. Teilnehmende Gruppen, Aufruftext u. a. finden sich im Flyer.

10. April 2023 in Büchel

Ostermarsch: für eine friedliche Zukunft

Dort, wo Atombomben auf ihren Einsatz warten, kommen wir in der langen Tradition friedlicher Ostermärsche zusammen. Setzen wir uns gemeinsam für eine gerechtere, lebenswerte, friedliche Zukunft ein und damit auch:

- Gegen den milliardenschweren Kauf neuer Atombomber
- Für die Unterzeichnung des Atomwaffenverbotsvertrages
- Für den Abzug der Atombomben aus Büchel
- Für Investitionen in Klimaschutz und Soziales statt in Rüstung
  Zum Flyer (PDF)

15. April 2023 in Lingen, Neckarwestheim und München

Anti-Atom-Frühling

Für einen endgültigen Atomausstieg

Wann: 15. April 2023
Wo: Lingen, Neckarwestheim und München

Am 15. April 2023 muss mit der Atomkraft in Deutschland endlich Schluss sein. Dafür gehen wir demonstrieren. Sei dabei und erhöhe mit uns den öffentlichen Druck, damit sicher alle AKW abgeschaltet werden!

Mehr Infos: www.anti-atom-fruehling.de

19. April 2023, Online-Veranstaltungsreihe

Braucht die Friedensbewegung in Kriegszeiten neues Empowerment?

Referent: Ernst-Ludwig Iskenius

Wann: Mittwoch, 11.01.23, 19.00-20.00 Uhr
Wo: Online

Ist der Pazifismus nur eine Ideologie für "glückliche" Friedenszeiten oder stellt er auch in Kriegszeiten eine tatsächliche und reale Alternative zum Militärischen dar? Oder noch zugespitzter: Kann man überhaupt heute noch pazifistische Ideen und Überzeugungen vertreten? Was macht uns als Friedensbewegung so stark? Diesen Fragen wird in der Veranstaltung nachgegangen.

Anmeldung

19. April 2023, Online-Veranstaltung

„Atomwaffenverbot – gerade jetzt!?“

Referentin: Dr. med. Angelika Claußen, IPPNW-Vorsitzende

Wann: Mittwoch, 19.04.2023, 19.00-20.00 Uhr
Wo: Online

26.–30. April 2023 in Mombasa, Kenia

23. IPPNW-Weltkongress

"Disarmament, Climate crisis and Health"

Wann: 26.-30.4.2023 (26.4.2023 9-17 Uhr Student Congress)
Wo: Travelers Beach Resort in Mombasa, Kenya.

The Congress program will feature a range of African and international speakers who will highlight and link the health consequences of the climate crisis and nuclear weapons, especially as they relate to Africa, and within the context of other world events.
We will offer a hybrid/virtual internet option for those who cannot attend the Congress in person.

Weitere Informationen

28.-29.4.2023 in Bremen

Strategiekonferenz 2023 der Kooperation für den Frieden

Optionen für eine kooperative globale Sicherheitsarchitektur: Multipolare Welt, Europa, Ukraine

Wann: Freitag, den 28.4. bis Samstag den 29.4. (Ende ca. um 17 Uhr)
Wo:
Gemeindezentrum Zion, Vereinigte Ev. Gemeinde Bremen-Neustadt, Kornstraße 31, 28201 Bremen

Flyer zum Download

Veranstalter: Kooperation für den Frieden

Mai 2023

13. Mai 2023 in Kassel

AK Süd-Nord

Wann: Samstag, 13.05.2023, 11:00-16:00 Uhr
Wo: Kassel

17. Mai 2023, Online-Veranstaltungsreihe

Zivile Verteidigung

Referent: Stefan Brües, Bund für soziale Verteidigung

Wann: Mittwoch, 17.05.23, 19.00-20.00 Uhr
Wo: Online

Die militärische Verteidigung ist eine Form der Verteidigung, die nicht hinterfragt wird. Dabei führt sie zu großem Leid, gerade auch bei jenen, die verteidigt werden sollen. Stephan Brües erklärt das Konzept der Sozialen Verteidigung und berichtet über die Arbeit in den Modellregionen.

Anmeldung

Juni 2023

9.-11. Juni 2023 in Berlin

IPPNW-Jahrestreffen und Mitgliederversammlung 2023

Wann: Freitag, 9. - Sonntag, 11. Juni 2023
Wo: Global Village, am Sudhaus 2, 2053 Berlin

Auf dem Programm: Öffentliche Diskussionsveranstaltungen, Workshops, politischer Austausch und eine gemeinsame Aktion in Berlin. Gewählt wird auf dem Jahrestreffen auch ein neuer Vorstand.

Hier gehts weiter zu Programm & Anmeldung

Juli 2023

19. Juli 2023, Online-Veranstaltungsreihe

Büchel und die atomare Aufrüstung

Referent: Daniel Becker, IPPNW-Vorstandsmitglied

Wann: Mittwoch, 19.07.23, 19.00-20.00 Uhr
Wo: Online

Daniel Becker (IPPNW) wird einen Überblick über die aktuelle Debatte zu den B61 Atombomben geben: Was ist die politische/militärische Funktion der Bomben, was sind Einsatzszenarien? Wie weit ist die geplante Aufrüstung, der Umbau des Stützpunktes, die Stationierung des neuen Modells B61-12 und die Anschaffung der neuen F35 Atombomber? Diesen und weiteren Fragen wird in der Veranstaltung nachgegangen.

Anmeldung

5.-9. Juli 2023 bei Nörvenich

IPPNW und ICAN Aktionscamp bei Nörvenich

Atomwaffen abschaffen! Dringender denn je!

Wann: 5. – 9. Juli 2023
Wo: bei Nörvenich

Die IPPNW/ICAN-Aktionswoche wird vom 5. bis 9. Juli 2023 in Nörvenich stattfinden, weil der Taktische Geschwader aus Büchel temporär hier hingezogen ist.

Mehr Informationen über die Aktionstage in Kürze unter buechel.nuclearban.de

August 2023

04.-06. August 2023 in Bad Hersfeld

Offenes Sommerwochenende AK Süd-Nord

Wann: 04.-06.08.2023
Wo: Bad Hersfeld

September 2023

30. September 2023 in Landsberg/Lech

Für eine Kultur des Friedens

Jahrestagung der Landsberger IPPNW-Regionalgruppe

Wann: Samstag, 30.09.2023, 10.00 – 18.00 Uhr         
Wo: Historischer Rathaussaal, 86899 Landsberg/Lech

Unter anderem mit: Andreas Zumach und Prof. Johannes Varwick

Im Mai 1988 trafen sich in Tübingen Künstler*innen, Schriftsteller*innen und Wissenschaftler*innen, um einen Gegenentwurf zu unserer bedrohten Welt zu entwickeln: Die Idee einer Kultur des Friedens! Zu ihnen gehörten u.a. Mikis Theodorakis, Tschingis Aitmatov, Robert Jungk, Hans-Peter Dürr und viele andere. Eine Kultur des Friedens zielt auf Konfliktlösung durch Dialog und Diplomatie. Sie basiert auf der Achtung vor dem Leben, der menschlichen Würde und den Menschenrechten.

Programm und weitere Informationen (PDF) 
Liste Hotels (PDF)  Lokale in Landsberg (PDF)


Oktober 2023

14. Oktober 2023 bei Nörvenich

Demo gegen das NATO-Atomkriegsmanöver Steadfast Noon

+++SAVE THE DATE +++

Am 14.10.23 wird in Nörvenich wieder eine Demo gegen das NATO-Atomkriegsmanöver "Steadfast Noon" stattfinden (hier befinden sich aktuell die Tornados aus Büchel).

Kontakt

Sekretariat
Tel. 030/ 698074 - 16
Email:
kontakt[at]ippnw.de

IPPNW-Weltkongress

IPPNW-Weltkongress 26.-30.4.2023 in Mombasa, Kenia

IPPNW-Jahreskongress 2022

Navigation