Carlotta Conrad
Schatzmeisterin der Deutschen Sektion der IPPNW

Carlotta ist seit 2013 Vorstandsmitglied und seit 2019 Schatzmeisterin der IPPNW. Nach Studium und Fachärztinausbildung in Dresden arbeitet sie jetzt als Anästhesistin und Notfallmedizinerin am Albertinen Krankenhaus in Hamburg. Carlotta kam 2008 über das Dresdner Medinetz zur IPPNW, von 2011 bis 2013 war sie Repräsentantin der Studierenden. Ihren Fokus legt sie auf soziale Verantwortung, medizinische Friedensarbeit und Migration und Asyl. Sie ist Mitglied im AK Geflüchtete und Asyl und vertritt die IPPNW in der BAG ProAsyl, und im Medical Peace Work III - Projekt, für das sie auch eine Case Study geschrieben hat (medicalpeacework.org).
Auswahl an Publikationen:
- "The price of unhealthy working conditions: Sugarcane workers in Nicaragua"
Case Study für Medical Peace Work, 2015 - „Es bedarf eines politischen Willens - Für eine reguläre Gesundheitsversorgung aller Menschen – Modelle aus der Praxis"
weiterdenken, Heinrich Böll Stiftung Sachsen, Oktober 2015
Artikel und Interviews:
- "Asylpaket II. Unvereinbar mit dem hippokratischen Eid“
Gastbeitrag bei n-tv.de, Februar 2016 - "Flüchtlinge in Deutschland - Alle nach den gleichen medizinischen Standards behandeln!" Springermedizin, März 2016
- „Abschiebung in den Krieg“
IPPNW Forum 150, Juni 2017 - „Einmal Nobelpreis und zurück"
Sächsische Zeitung Dezember 2017 - "Ehrung für Kampf gegen Atomwaffen"
Dresdner Neueste Nachrichten, Dezember 2017 - "Gesundheit ein Menschenrecht"
IPPNW Artikel, März 2018
Vorträge und Workshops:
- "Klimawandel – die Doppelrolle der Gesundheitsarbeitenden“
Kongress Armut und Gesundheit 2018 - "Global medical aid: How to do no harm, but support peace“
Medizin und Gewissen Kongress, Nürnberg 2016 - „Seking refuge from war“
European IPPNW Conference, Wroclaw, September 2018