Liebe Studierende, liebe Interessierte,
wir freuen uns sehr, Euch zum alljährlichen Studierenden-Treffen der IPPNW nach Berlin einzuladen. Es soll vom 2.11. bis 4.11.2018 stattfinden und unter dem Motto „Gesundheit weiterdenken: ganzheitlich, gerecht, zukunftsträchtig“ laufen. Das Wochenende soll sich um die Fragen drehen, welche Herausforderungen auf die junge Generation im Gesundheitssystem zukommen, welche strukturellen Veränderungen und persönlichen Kompetenzen wünschenswert sind und welche Chancen dies für eine ganzheitliche, soziale und nachhaltige Medizin bzw. Gesundheitsversorgung birgt.
Euch erwarten unter anderem Vorträge und Workshops zu spannenden Themen wie Klimawandel und Gesundheit, Ökonomisierung der Gesundheit, ganzheitliche Medizin, Zugang zu medizinischer Versorgung und Zwei-Klassen-Medizin, Gesundheit vulnerabler Gruppen und vieles mehr.
Als Einstieg bieten wir am Freitag ab 17:00 Uhr eine ganz besondere Stadtführung des Vereins "querstadtein" an, für den Ihr Euch kostenfrei anmelden könnt. Die Plätze für diese Führung sind begrenzt, weshalb wir vorher wissen müssen, wieviele von Euch ein Interesse an der Teilnahme haben. Das Thema der Stadtführung wird sich auch in dem Wochenendprogramm wiederfinden.
Hier das Programm herunter laden
Die Berliner IPPNW-Studierenden
Hier noch eine Erläuterung zu QUERSTADTEIN:
"Das Leben auf der Straße hat seine eigenen Regeln: Alles ist öffentlich, nichts ist privat. Zwangsläufig ändert sich die Perspektive auf die Stadt, wenn man obdachlos wird, wenn Straßen, Parks und Bahnhöfe zu Lebensmittelpunkten werden.
Unsere Stadtführungen schärfen die Sinne für diese andere Wahrnehmung Berlins. Menschen, die selbst betroffen waren, informieren über Wohnungs- und Obdachlosigkeit in der Hauptstadt und berichten von ihrem Leben auf der Straße." (mehr Infos unter querstadtein.org)
zurück