Homburg

Beispielsweise sind wir grad dabei, den Anschluss unserer Stadt an den ICAN-Städteappell zu bewerkstelligen, wobei wir die Brücke zu schlagen versuchen von Staat- zu Stadtebene mit den lokalen Parteien. In diesem Sinne richten wir bereits unser Augenmerk auf das nächste Ziel: den saarländischen Landtag.
Aufgrund unserer vorteilhaften Grenzlage im Herzen Europas ist die Kooperation mit europhilen Organisation für die Lösung grenzüberschreitender atomarer Probleme sehr wichtig. Demnach sind wir da gut vernetzt und hatten bereits das eine oder andere EU-Thema an der Uni groß gemacht.
Vorträge, Workshops und anderweitige Veranstaltungen kommen natürlich auch nicht zu kurz. Z.B. veranstalten wir bald eine Diskussion + Vortrag eines externen Dozenten zum Thema „IT, Atomwaffen und Atomkrieg aus Versehen“ und ein zweites eher Workshop-orientiertes Event mit einem ICAN-Referenten zum Thema „Finanzierung der Atomwaffenindustrie“.
Unsere Interessen sind also vielfältig und flexibel. Wenn ihr auch etwas bewegen und euch mit einbringen wollt, dann kommt vorbei und seid mit uns kreativ!


zurück

Ansprechpartner*innen

Clara Blumenroth, IPPNW-Studierendensprecherin
Clara Blumenroth
Studierendensprecherin
E-Mail: blumenroth[at]ippnw.de

Stella Ziegler, IPPNW-Studierendensprecherin
Stella Ziegler
Studierendensprecherin
E-Mail: ziegler[at]ippnw.de


Patrick Schukalla

Patrick Schukalla
IPPNW-Geschäftsstelle
Tel. 030-698074-0
E-Mail: schukalla[AT]ippnw.de

Lernt uns kennen

Navigation