Kommentare, Reden und Gastbeiträge zum Thema Atomwaffen

Gastbeitrag von Xanthe Hall auf Huffingtonpost.de

Nukleare Aufrüstung und die Spur des Geldes

14.01.2016 Die ärztliche Friedensorganisation IPPNW warnt schon lange, dass die so genannte Modernisierung von Atomwaffen in den USA eine neue Aufrüstungswelle auslösen könnte. Nun schreiben William J. Broad und David E. Sanger in der New York Times vom 12. Januar 2016, dass das Programm auch unter vielen hochrangigen PolitikerInnen und Militärs in den USA auf Kritik stößt. Die ersten Flugtests mit der hochmodernen Atombombe B61-12, die auch in Deutschland stationiert werden sollen, laufen bereits. Derweil schauen Russland und Nordkorea sehr genau, welches Signal damit transportiert werden soll.

IPPNW-Blogbeitrag von Alex Rosen

Lichtblicke: Atomwaffenverbot auf einem guten Weg

20.11.2015 In diesen traurigen Tagen nach den Attentaten in Ankara, Beirut, über dem Sinai, in Jerusalem und in Paris gibt es auch Lichtblicke. Zumindest was die Abschaffung von Atomwaffen angeht. ICAN hat es mittlerweile geschafft, humanitäre Organisationen wie das IKRK, medizinische Organisationen wie den Weltärztebund und sogar Regierungen davon zu überzeugen, die humanitären Argumente gegen Atomwaffen zum zentralen Fokus des Abrüstungsprozesses zu machen. Nach drei erfolgreichen Staatskonferenzen in Norwegen, Mexiko und  Österreich ist diese Forderung mittlerweile von einem Großteil der  Regierungen weltweit übernommen worden.

Blogbeitrag von Otfried Nassauer

Atom-Manöver in der Eifel

09.10.2015 Vom 12.-16. Oktober 2015 findet am einzigen Standort amerikanischer Atomwaffen in Deutschland, dem Fliegerhorst Büchel, das jährliche Atomwaffenmanöver der NATO, Steadfast Noon, statt. Mit diesem Manöver üben die an der nuklearen Teilhabe beteiligten Staaten der NATO jedes Jahr einmal die Einhaltung der atomaren Sicherheitsstandards bei ihren nuklearfahigen Luftangriffskräften und deren Unterstützungskräften am Boden.

FR-Gastbeitrag von Xanthe Hall

Keine neuen Atomwaffen in Deutschland

25.09.2015 Lange war die Modernisierung der US-Atomwaffen in Deutschland angekündigt. Nun beginnen die USA am Atomwaffenstandort Büchel in der Eifel Nägel mit Köpfen zu machen: Sie verbessern den Bundeswehr-Stützpunkt, um einen Einsatz ihrer Atomwaffen auch künftig weiter zu ermöglichen. Die Landebahn wird mit einem modernen Instrumentenanflugsystem ausgestattet, die Zäune verstärkt, für die Wartung der Atomwaffen werden neue Lastwagen angeschafft und die Trägerflugzeuge erhalten eine spezielle neue Software. Denn in Europa werden neue US-Atomwaffen stationiert.

IPPNW-Blogbeitrag

Zu Gast in Japan – Die Friedenszeremonie in Hiroshima

18.08.2015 Jedes Jahr am 6. August war findet die Peace Ceremony um sieben Uhr morgens im Peace Park in Hiroshima statt. Viele Medien und Delegationen aus aller Welt kommen, an diesem Tag schaut alle Welt auf Hiroshima. Patrick Schmidt ist Medizinstudent aus Leipzig und war mit dem Austauschprogramm “famulieren & engagieren” für zwei Monate in Hiroshima. Er nahm an der diesjährigen Friedenszeremonie teil und schrieb über seine Erfahrungen im IPPNW-Blog.

atomwaffenfrei.jetzt
atomwaffenfrei.jetzt
Finanzierung stoppen!
Finanzierung stoppen!
Nukleare Kette
Nukleare Kette
ICAN Deutschland
ICAN Deutschland

Navigation