Artikel zu Atomwaffen, Abrüstung und Weiterverbreitung weltweit

Bericht

Die Nerven liegen blank

Ein weiterer Tag ohne Tagesordnung

11.05.2005 Die Konferenz zur Überprüfung des NVV-Vertrags nach zehn Tagen: Die Situation ist verfahren. Ein weiterer Tag ohne Tagesordnung. Die Nerven liegen blank. Nur noch Treffen hinter geschlossenen Türen und frustrierte Gesichter. Was verbirgt sich hinter dieser Situation? Einige Staaten würde gerne uns glauben lassen, dass Ägypten und vielleicht Iran das Fortkommen der Konferenz blockieren, und kein Interesse an dem Vertrag zeigen. Das Wort "Sabotage" bleibt unausgesprochen im Raum. Auf der anderen Seite wiederspiegelt die ägyptische Position die tatsächlichen Unterschiede zwischen den Staaten.

lesen

IPPNW-Presseinfo

Atomwaffen abschaffen - jetzt!

Impuls gegen Stillstand bei Konferenz

11.05.2005 NGOs aus aller Welt, unter anderem die Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges (IPPNW), fordern vor der laufenden Konferenz zur Überprüfung des Nichtverbreitungs-Vertrages (NVV) in New York die Einhaltung der Vertragsverpflichtungen und konkrete Schritte zur atomaren Abrüstung. Nach mehr als einer Woche der Aussprache, haben sich die 188 Vertragsparteien weiterhin nicht auf eine Tagesordnung der Konferenz einigen können. Streitpunkt ist, welche Themen auf die Agenda kommen sollen.

lesen

Bericht

Die Welt als medizinischer Notfall

Pressekonferenz in New York

11.05.2005 Abolition Now, die globale Kampagne für die Abschaffung aller Atomwaffen, war Gastgeber einer Pressekonferenz heute mit Helen Caldicott (Nuclear Policy Research Insititute), Daniel Ellsberg (Nuclear Age Peace Foundation) und Tina Keim (NPT Youth Action). Helen Caldicott, die eine Kinderärztin und Mitbegründerin der US-amerikanische Sektion der IPPNW ist, beschreibt die Welt als einen "medizinischen Notfall".

lesen

Bericht

Training the next generation

Panel bei den UN von NWIP-Studierenden

09.05.2005 Im Laufe der vergangenen Wochen bekamen wir IPPNW-Studierende schon einmal die Gelegenheit, beim sogenannten "Youth Panel", zusammen mit anderen internationalen Jugendgruppen, das NWIP (Nuclear Weapons Inheritance Project) und das Target X Projekt vorzustellen. Die heutige Präsentation hingegen war eine "reine IPPNW-Angelegenheit". Um den Teilnehmern die Methoden des NWIP möglichst anschaulich zu machen, haben wir versucht, die Veranstaltung so interaktiv wie möglich zu gestalten.

lesen

Bericht

Jetzt ist diplomatisches Geschick gefragt

Bisher keine Einigung auf Tagesordnung

08.05.2005 Die NPT-Konferenz leidet unter der gleichen Krankheit wie die festgefahrene Abrüstungskonferenz in Genf: Die TeilnehmerInnen können sich nicht auf eine Tagesordnung einigen. Der Sündenbock ist dieses Mal Ägypten, aber in Wirklichkeit sind es die USA, die blockieren. Weil die Sicherheitslage sich seit dem 11. September 2001 verändert habe, sind sie sind nicht bereit, die Verpflichtungen aus der letzten Konferenz aus dem Jahr 2000 einzuhalten.

lesen

Kommentar & Meinung
Kommentar & Meinung
Themen & Projekte
Themen & Projekte
To Survive is to Resist
To Survive is to Resist
Atomwaffen A-Z
Atomwaffen A-Z

Ansprechpartner*innen


Xanthe Hall

Abrüstungsreferentin
Expertin in Fragen zu Atomwaffen
Tel. 030 / 698074 - 12
Mobil 0177 / 475 71 94
Kontakt

Navigation