Evaluation IPPNW-Mitgliederversammlung 2023

1. Wie bewerten Sie die Organisation des Jahreskongresses in Berlin insgesamt?
Vergeben Sie Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Ihre Anmerkungen können Sie im Kommentarfeld einfügen.
Note
2. Wie bewerten Sie die Podiumsdiskussion "Wie kommen wir zu einer europäischen Friedens- und Sicherheitsstruktur?" am Freitagabend?
Vergeben Sie Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Ihre Anmerkungen können Sie im Kommentarfeld einfügen.
Note
3. Wie bewerten Sie den Vortrag von Jürgen Scheffran am Samstagvormittag?
Vergeben Sie Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Ihre Anmerkungen können Sie im Kommentarfeld einfügen.
Note
4. Haben Sie an einem der Workshops teilgenommen? Wenn ja, an welcher?
5. Wie bewerten Sie den Workshop, an dem Sie teilgenommen haben?
Vergeben Sie Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Ihre Anmerkungen können Sie im Kommentarfeld einfügen.
Note
6. Wie bewerten Sie die Versammlungsleitung?
Note
7. War der Zeitplan angemessen?
8. Bot die Mitgliederversammlung genug Raum für Debatte?
9. Wie bewerten Sie den Vortrag von Benetick Kabua Maddison zu den Folgen der US-Atomwaffentest auf den Marshall Islands am Sonntag?
Vergeben Sie Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Ihre Anmerkungen können Sie im Kommentarfeld einfügen.
Note
10. Wie hat Ihnen die Schifffahrt gefallen?
Vergeben Sie Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Ihre Anmerkungen können Sie im Kommentarfeld einfügen.
Note
11. Wie bewerten Sie die abschließende öffentliche Kunstaktion "Abrüsten fürs Klima"?
Vergeben Sie Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Ihre Anmerkungen können Sie im Kommentarfeld einfügen.
Note
12. Welches anderen Formate würden Sie sich noch wünschen (mehr Vorträge, Berichte aus den Projekten und AKs, mehr Workshoprunden, Freizeit)?
13. Möchten Sie uns weitere Bemerkungen mitteilen?

Navigation