Beginn: 07.08.2018
Ende: 11.08.2018
Vom 7. bis 11. August 2018 findet die diesjährige Sommerakademie des Projektes Atommüllreport statt. Sie richtet sich an Studierende und junge Akademikerinnen und Akademiker aller Fachrichtungen. Schwerpunkt der diesjährigen Tagung in Karlsruhe ist der Rückbau der Atomanlagen und die Zwischenlagerung des Atommülls. Zudem werden die verschiedenen Entsorgungsoptionen diskutiert.
Referentinnen und Referenten
-Dipl.-Phys. Oda Becker, Hannover
-Prof. Dr. Wolfgang Irrek, Institut Energiesysteme&Energiewirtschaft, Hochschule Ruhr West
-Dipl.-Geol. Jürgen Kreusch, intac-GmbH, Hannover
-Dipl.-Phys. Wolfgang Neumann, intac-GmbH, Hannover
-Dr. med. Alex Rosen, IPPNW
-Eva Stegen, EWS Elektrizitätswerke Schönau eG
Exkursion
Im Rahmen der Sommerakademie findet eine Exkursion zur Kerntechnischen Entsorgung Karlsruhe (KTE) statt. Auf dem Gelände der KTE befindet sich das größte Zwischenlager für schwach- und mittelradioaktive Abfälle in Deutschland. Außerdem betrieb das Kernforschungszentrum Karlsruhe einen Schnellen Brüter, eine Wiederaufarbeitungsanlage, sowie Forschungs- und Atomreaktoren, die derzeit zurückgebaut werden.