Wann: Dienstag, 04.11.2025 von 19:00-20:30 Uhr
Wo: Online
Referent:
Dr. med. Alexander Rosen, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, niedergelassen in eigener Praxis in Berlin, langjähriges IPPNW-Mitglied und ehemaliger IPPNW Co-Vorsitzer
Vor rund 85 Jahren begann mit dem Manhattan-Projekt das atomare Zeitalter. Während auch in den Jahrhunderten zuvor Menschen, z.B. im Bergbau, mit natürlicher Strahlung in Berührung kamen, stieg durch den massiven Abbau von Uran, dessen Anreicherung, die Zündung von Atomwaffen und im Verlauf auch die zivile Nutzung der Atomenergie die Anzahl der Menschen immens an, die mit ionisierender Strahlung in Berührung kam. In diesem Vortrag sollen die Ergebnissen relevanter Studien präsentiert werden, die die Auswirkungen dieser Strahlung auf die menschliche Gesundheit untersucht haben.
Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich
Fortbildungspunkte: 2
Anmeldung
Weitere Termine der Reihe in 2025:
18.11.2025: Biologische Grundlagen und Epidemiologie von Gesundheitsschäden durch ionisierende Niedrigstrahlung - Prof. Dr. med. Alfred Böcking
25.11.2025: Neues aus der Epidemiologie der Gesundheitsrisiken durch niedrige Strahlendosen - Prof. Dr. med. Wolfgang Hoffmann