Wann: 4. Oktober 2023Wo: Centro Sociale, Sternstraße 2, 20357 HamburgMenschenrechtsarbeit in der Türkei und in Deutschland – Austausch mit Vertreter:innen der kurdischen Zivilgesellschaft
Die Arbeitsgruppe Deutschland – Türkei – Kurdistan der IPPNW unterhält seit 25 Jahren Kontakte zu Ärzt*innen und Menschenrechtler*innen in der Türkei und unternimmt jedes Jahr im März eine Reise in die kurdischen Gebiete im Südosten des Landes. Die Reisen dienen der Information, dem Austausch und der solidarischen Unterstützung der Menschenrechtler:innen vor Ort, die unter massiven Repressionen leben und arbeiten. Seit dem Erdbeben und den letzten Wahlen hat sich die Situation verschärft. Der Druck nimmt zu – wie ist eine politische Arbeit überhaupt möglich und unter welchen Bedingungen? Welche Rolle spielen Deutschland und die EU? Bei ihrem mittlerweile dritten Gegenbesuch werden die kurdischen Freundinnen und Freunde davon berichten.
Mit: Yüksel Mutlu, Frauenrechtlerin - Elif Turan, Ärztekammer Diyarbakir, TIHV - Ali Toprak, Psychologe, Diyarbakir - Mahmut Kaçan - Rechtsanwalt für Migrationsrecht, ehem. Vorsitzender der Anwaltskammer Van und ehem. Mitarbeiter des UNHCR. Moderation: Dr. Gisela Penteker - IPPNW